EBMR – Reparatur von E-Bike Motoren in Österreich
Die leistungsstarken E-Bike Motoren begeistern mit ihrer kompakten Bauweise und komplexen Steuerung, sind aber nicht gänzlich staubundurchlässig und wasserdicht. Gelangen Staubpartikel oder Wasser in den Motor, begünstigen sie den frühzeitigen Lagerverschleiß, Korrosion an Wellen und Zahnräder sowie Ausfälle der Motorelektronik. Durch eine rechtzeitige Motorinspektion und Reparatur lassen sich kostspielige Folgeschäden verhindern.
Reparatur
Wir reparieren eBike Motoren folgender Hersteller: Bosch, Brose, Yamaha, Giant, Panasonic und Specialized - schnell, professionell und kostengünstig.
Ablauf
Hier finden Sie alle notwendigen Informationen über den Ablauf von der Anfrage bis zum Erhalt Ihres reparierten Motors.
Unsere Leistungen
-
Austausch sämtlicher defekter oder verschlissener Teile wie z. B.: Lager, Dichtungen, Zahnräder, Wellen, Getriebe, Zahnriemen, Planetengetriebe, Sensoren, Steuerplatinen uvm.
-
Bei diversen Motoren bieten wir Upgrades: verstärkte Freilauflager, sowie der Einsatz von zusätzlichen Dichtungen, um den Schutz gegen Staub und Wasser deutlich zu verbessern
-
Reinigung und neu Einfetten des gesamten Antriebs mit optimierten hochwertigen Fetten
-
Jeder Antriebsmotor wird vor und nach der Reparatur getestet und Sie erhalten 1 Jahr Gewährleistung auf die ausgeführten Arbeiten
Nachhaltigkeit
Wenn Sie sich für eine Reparatur Ihren eBike Motors entscheiden, leisten Sie einen wichtigen Beitrag für den Umweltschutz, denn für die Herstellung elektrotechnischer Geräte benötigt man sehr viel Energie und Rohstoffe. Durch eine Reparatur eines eBike Antriebsmotor wird die aufwändige Neuproduktion überflüssig. Rohstoff- und Energieressourcen sowie das Klima werden geschont und das Elektroschrottaufkommen reduziert.
Reparaturbonus - derzeit ausgesetzt
Als Privatperson mit Wohnsitz in Österreich profitieren Sie von der Förderaktion „Reparaturbonus“ – Sie helfen dabei, Ressourcen zu schonen, sparen gleichzeitig Geld und setzen ein Zeichen im Kampf gegen die Wegwerfgesellschaft! Von Reparaturbonus profitieren alle – unsere Umwelt, Ihre Geldbörse und unser Betrieb! Repariert statt ausrangiert – Wir machen E-Bike-Motoren aus ganz Österreich wieder flott!
Wir reparieren eBike-Motoren folgender Hersteller:
Das sagen unsere Kunden:
Hervorragender Service und hohe Professionalität! Ich kann diese Firma uneingeschränkt empfehlen. Von der Beratung bis hin zur Abwicklung verlief alles absolut professionell. Besonders beeindruckt hat mich die extrem schnelle Abwicklung und die stets freundliche und kompetente Unterstützung bei allen Fragen. Da können sich sehr viele eine Scheibe abschneiden!!! Wirklich eine Vorzeige Firma! Zudem legt das Unternehmen großen Wert auf ressourcenschonende Prozesse im Gegensatz zu den Herstellerfirmen, was heutzutage ein wichtiger Aspekt ist. Jederzeit gerne wieder!
Bin im Internet auf Herrn Apostolov gestoßen und bin restlos begeistert.( hatte ein Problem mit meinen Brosemotor- wo sich die 'Fachwerkstatt' in der Südsteiermark einfach als nicht sattelfest raus kristallisiert hat.) Perfekte Bilddokumentation- exakte Abwicklung- sogar mit 'after sale' Zufriedenheits Rückfrage. So ein Service erlebt man selten. Chapeau!
Ich habe zwei Bosch CX Gen2 Motoren überholen lassen. Alles lief sehr professionell, Zustand der Motoren wurde perfekt dokumentiert, so konnte ich mit gutem Gefühl für die vorgeschlagene Generalüberholung entscheiden und bestellen. Beide Motoren funktionieren jetzt wie im neuen Zustand. Auch die gesamte Kommunikation des Chefs vor und nach der Reparatur war einmalig gut, freundlich und konstuktiv. Yavor denkt einfach an alles. Eine bessere Serviceleistung habe ich noch nie erlebt, Hut ab!
Häufig gestellte Fragen:
-
Haben e-Bike Motoren einen Service Intervall?
-
Wie macht sich Lagerverschleiß bemerkbar?
-
Wieso passiert es, dass bei starkem Tritt die Kurbel „durchrutscht“ oder die Kurbel dreht sich weiterhin und entkoppelt nicht vom Motorantrieb?
-
Wann sollte ich bei meinem Brose Motor den Antriebsriemen austauschen lassen?
-
Mein Yamaha / Giant Motor ist lauter geworden, obwohl das e-Bike sehr schonend und fern von Wasser und Staub gefahren wurde?
-
Mein Yamaha Motor zeigt einen Fehler am Display, welcher auf ein Drehmomentsensor Problem hinweist?
-
Welche Motoren können für eine Reparatur eingeschickt werden?
-
Wieso werden die eBike Motoren seitens der Hersteller nicht besser abgedichtet und von äußeren Faktoren geschützt?
-
Wie lange dauert die Reparatur meines Motors?
-
Welche Optionen habe ich, falls mein Motor nicht repariert werden kann?
-
Habe ich Garantie auf den von Ihnen reparierten Motor?
-
Kann ich meinen Motor selber ausbauen oder soll ich das einem Fachmann überlassen?
-
Ich habe mich für Ihre Dienstleistungen entschieden – wie ist der weitere Ablauf?
-
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
-
Wieso nicht gleich einen Ersatzmotor?
Sie haben noch weitere Fragen?
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne.